Herbstzeit in Österreich
|
Der Herbst bietet Gelegenheit für viele Feste: der steirische
Herbst, der Bauernherbst in Salzburg, das Erntedankfest in Seeboden, Almabtriebe
und vieles mehr. Das sanfte und langsame Ausklingen des gelungenen Jahres
ist überall augenscheinlich. Man bereitet sich auf den kalten Winter
vor und genießt noch einmal die lauen Herbstabende, bei den guten
und traditionellen österreichischen Schmankerln, die vor allem im Herbst
vielfältig sind. |
|
|
 |
|
|
Der Herbst in Österreich steht
im Zeichen des Weins. Der österreichische Wein ist weit über die
Landesgrenzen hinaus bekannt. Mit typischen kulinarischen Genüssen
können ein paar Tage im Herbst zu wahren Geschmackserlebnis werden.
Vor allem die Regionen Wachau, das Kremstal, Niederösterreich,
die Steiermark und das Burgenland
sind für ihren Weinanbau bekannt. |
 |
|
|
Weltweit werden jährlich an die 290 Millionen Hektoliter
Wein erzeugt. Österreich hat daran lediglich einen Anteil von höchstens
einem Prozent. Ein kleines Weinland wie Österreich legt seinen Schwerpunkt
auf die Produktion guter bis hochwertiger Weine. Das Motto lautet. "Qualität
anstatt Quantität". Vier Komponenten machen den Erfolg eines erstklassigen
Weins aus: der Boden, das Klima, die Reben - und letztlich der Mensch, der
den Wein herstellt und hierbei auf die Harmonie zwischen dem Boden, den
kleinklimatischen Verhältnissen und der Wahl der richtigen Rebsorten
zu achten hat. Österreich hat eine große Vielfalt an Weinsorten,
die den unterschiedlichen Gegebenheiten von Böden und Klima angepasst
sind. Bedeutung haben etwa zwanzig Weißwein- und zehn Rotweinsorten.
Der Großteil der Rebfläche, ca. 77 Prozent, sind mit Weißweinsorten
bestockt; der Rotweinanbau (23 Prozent) hat in den letzten Jahren zugenommen. |
|
|
 |
Gerade im Herbst gibt
es zahlreiche Angebote für einen Urlaub mit der Familie oder in gemütlicher
"Zweisamkeit". Die Herbstsaison ist gemächlich, entspannend
und außerdem preisgünstiger als die heißen Sommermonate.
Der Herbst ist die ideale Zeit für Radtouren, ausgiebige Wanderungen
und Spaziergänge. |
|
|
|
|
|
|